Wir informieren Sie, als Besucher unserer Webseite und Nutzer unserer Dienstleistungen, über die Datenschutz- und Datenverarbeitungsrichtlinien unseres Unternehmens.
Unser Unternehmen folgt bei der Datenverarbeitung den folgenden Grundsätzen:
Name des Unternehmens: Fit durch den Tag - Massage bei Marianna
Adresse: Ruster Straße 133, Eisenstadt, Österreich
Webseite: massagebeimarianna.hu
Postanschrift: 9400
E-mail adresse: tanyimarianna@gmail.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 8389782146
EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 72988570
Unser Unternehmen ist gemäß Artikel 37 der DSGVO nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen.
Name des Hosting-Anbieters: Rackhost Zrt.
Sitz des Hosting-Anbieters: 6722 Szeged, Tisza Lajos Körút 41.
Website des Hosting-Anbieters: rackhost.hu
E-Mail-Adresse des Hosting-Anbieters: info@rackhost.hu
Im Rahmen der Datenverarbeitung – zur hochwertigen Betreuung unserer Kunden – nutzt unser Unternehmen die folgenden Auftragsverarbeiter:
Auftragsverarbeiter (1): Jancsikné Tanyi Marianna
Adresse (1): 9400 Sopron, Temetőstraße 3.
Verantwortungsbereich (1): Heilmasseur
Wenn wir den Kreis unserer Auftragsverarbeiter ändern, werden die Änderungen in diesem Hinweis aktualisiert.
Die von uns verarbeiteten Daten:
Wir erheben personenbezogene Daten von Besuchern unserer Webseite nur dann, wenn sie sich registrieren, anmelden oder an einem Gewinnspiel teilnehmen möchten.
"Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Registrierung oder der Nutzung unserer Marketing-Dienste angegeben werden, können nicht zusammengeführt werden, und die Identifizierung unserer Besucher ist grundsätzlich nicht unser Ziel."
Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich an die tanyimarianna@gmail.com per E-Mail oder Post weitere Informationen anfordern. Wir werden Ihnen innerhalb von 15 Tagen (spätestens jedoch innerhalb eines Monats) an die von Ihnen angegebene Kontaktadresse antworten.
Cookies (Kekse) sind kleine Datendateien (im Folgenden: Cookies), die über die Webseite auf Ihren Computer übertragen werden, indem sie von Ihrem Internetbrowser gespeichert und dort abgelegt werden. Die meisten gängigen Internetbrowser (wie Chrome, Firefox usw.) akzeptieren und erlauben standardmäßig das Herunterladen und die Verwendung von Cookies. Es liegt jedoch an Ihnen, ob Sie diese durch Ändern der Browsereinstellungen ablehnen oder deaktivieren. Sie können auch bereits auf Ihrem Computer gespeicherte Cookies löschen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie im 'Hilfe'-Menü der jeweiligen Browser.
Es gibt Cookies, für die Sie keine vorherige Zustimmung benötigen. Diese werden Ihnen beim ersten Besuch unserer Webseite kurz erläutert. Dazu gehören beispielsweise Authentifizierungs-Cookies, Multimedia-Player-Cookies, Lastenausgleichs-Cookies, Sitzungs-Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche und benutzerzentrierte Sicherheits-Cookies.
Cookies, für die eine Zustimmung erforderlich ist – sofern die Datenverarbeitung bereits beim Besuch der Seite beginnt – werden Ihnen von unserem Unternehmen beim Beginn Ihres ersten Besuchs erläutert, und wir bitten um Ihre Zustimmung.
Unser Unternehmen verwendet und erlaubt keine Cookies, die es Dritten ermöglichen, ohne Ihre Zustimmung Daten zu sammeln.
Die Annahme von Cookies ist nicht verpflichtend. Unser Unternehmen übernimmt jedoch keine Verantwortung, wenn unsere Webseite aufgrund der Nicht-Erlaubung von Cookies möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.
Name: _ga
Anbieter: massagebeimarianna.hu
Zweck: Registriert eine einzigartige ID, die statistische Daten darüber erstellt, wie der Besucher die Webseite nutzt.
Ablaufdatum: 2 Jahre
Typ: HTTP
Name: _gid
Anbieter: massagebeimarianna.hu
Zweck: Registriert eine einzigartige ID, die statistische Daten darüber erstellt, wie der Besucher die Webseite nutzt.
Ablaufdatum: Sitzung
Typ: HTTP
Name: _fbp
Anbieter: massagebeimarianna.hu
Zweck: Wird von Facebook verwendet, um Werbeprodukte für Dritte bereitzustellen (z.B. Echtzeit-Werbung)
Ablaufdatum: 3 Monate
Typ: HTTP
Name: fr
Anbieter: facebook.com
ZweckMit diesem Cookie bietet Facebook eine Reihe von Werbeprodukten an (z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbieter-Werbetreibenden)
Ablaufdatum: 3 Monate
Typ: HTTP
Details zu Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies) hier ezen az oldalon nachlesen.
"Die personenbezogenen Daten stellen Sie uns freiwillig im Rahmen der Registrierung oder der Kontaktaufnahme mit unserem Unternehmen zur Verfügung. Daher bitten wir Sie, bei der Übermittlung Ihrer Daten besonders auf deren Echtheit, Richtigkeit und Genauigkeit zu achten, da Sie dafür verantwortlich sind. Unrichtige, ungenaue oder unvollständige Daten können die Nutzung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen."
Falls Sie nicht Ihre eigenen, sondern die personenbezogenen Daten einer anderen Person angeben, gehen wir davon aus, dass Sie die erforderliche Erlaubnis dazu haben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit kostenlos widerrufen.
Die Registrierung des Widerrufs der Einwilligung – aus technischen Gründen 30 Tage Wir übernehmen diese Frist von 30 Tagen, weisen jedoch darauf hin, dass wir zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bestimmte Daten auch nach dem Widerruf der Einwilligung weiterverarbeiten können.
Im Falle der Verwendung irreführender persönlicher Daten oder wenn einer unserer Besucher eine Straftat begeht oder unser System angreift, werden die Daten des betreffenden Besuchers sofort gelöscht oder - falls erforderlich - für die Dauer der Feststellung der zivilrechtlichen Haftung oder der Durchführung eines Strafverfahrens aufbewahrt, und die Registrierung des betreffenden Besuchers wird gleichzeitig beendet.
Durch Ihre Erklärung während der Registrierung oder später durch die Änderung Ihrer persönlichen Daten im Bereich der Registrierung für Newsletter und/oder Direktmarketing (das heißt durch eine eindeutige Erklärung Ihrer Einwilligung) können Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, Ihre persönlichen Daten auch zu Marketingzwecken zu verwenden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten bis zum Widerruf der Einwilligung auch zum Zwecke des Direktmarketings und/oder Newsletterversands und senden Ihnen Werbe- und andere Sendungen sowie Informationen und Angebote zu und/oder leiten Ihnen Newsletter weiter (Grtv. § 6)
Sie können Ihre Zustimmung für Direktmarketing und Newsletter entweder gemeinsam oder getrennt erteilen und diese kostenlos und jederzeit widerrufen.
Die Löschung der Registrierung wird in jedem Fall als Widerruf der Einwilligung betrachtet. Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu Direktmarketing- und/oder Newsletterzwecken wird nicht gleichzeitig als Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit unserer Website betrachtet. Wie funktioniert das? Was bewahren wir auf welcher Grundlage auf, wenn die Einwilligung zum Newsletter widerrufen wird? Jede Einwilligung bezieht sich auf einen bestimmten Zweck, daher sind die Registrierung auf der Website und die Anmeldung zum Newsletter zwei verschiedene Zwecke und zwei separate Datenbanken; die beiden können nicht miteinander verbunden werden.
Die Registrierung des Widerrufs oder der Abmeldung einzelner Einwilligungen erfolgt aus technischen Gründen 15 tage wir garantieren innerhalb der Frist von
Unser Unternehmen kann kampagnenbezogen Gewinnspiele organisieren, deren spezifische Bedingungen in separaten Regelungen festgelegt sind. Die aktuellen Aktionsregelungen sind immer auf der Startseite unserer Website über einen zentral platzierten Link einsehbar.
Wir dürfen Ihre Daten nur im gesetzlich festgelegten Rahmen weitergeben. Bei unseren Auftragsverarbeitern stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass Ihre persönlichen Daten nicht für Zwecke verwendet werden, die Ihrer Einwilligung widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in Punkt 2.
Unser Unternehmen übermittelt keine Daten ins Ausland.
Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere Behörden (z. B. Polizei, Finanzamt, Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit) können unser Unternehmen um Auskunft, Datenübermittlung oder Bereitstellung von Unterlagen bitten. In diesen Fällen sind wir verpflichtet, Daten bereitzustellen, jedoch nur im unbedingt notwendigen Umfang zur Erfüllung des Zwecks der Anfrage.
Die an der Datenverarbeitung und/oder -bearbeitung beteiligten Mitarbeiter und Partner unseres Unternehmens sind im Voraus in dem festgelegten Umfang – unter Wahrung der Vertraulichkeitspflichten – befugt, Ihre persönlichen Daten einzusehen.
Wir schützen Ihre persönlichen Daten durch angemessene technische und andere Maßnahmen und gewährleisten die Sicherheit, Verfügbarkeit sowie den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderungen, Beschädigungen, Offenlegung und jeglicher anderer unzulässiger Nutzung.
Im Rahmen organisatorischer Maßnahmen überwachen wir den physischen Zugang zu unseren Gebäuden, schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich und bewahren Papierdokumente mit angemessener Sicherheit auf. Im Rahmen technischer Maßnahmen verwenden wir Verschlüsselung, Passwortschutz und Antivirensoftware. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung über das Internet nicht als vollständig sicher betrachtet werden kann. Unser Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um die Prozesse so sicher wie möglich zu gestalten. Für die Sicherheit der Datenübertragung über unsere Website können wir jedoch keine vollumfängliche Verantwortung übernehmen. Wir halten jedoch strenge Vorschriften ein, um die Sicherheit Ihrer Daten und den Schutz vor unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.
Bitte unterstützen Sie uns bei Sicherheitsfragen, indem Sie Ihr Zugangspasswort für unsere Website sorgfältig aufbewahren und es niemandem mitteilen.
Sie haben das Recht auf Informationen über die Datenverarbeitung
Aufsichtsbehörde: Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
Webseite: https://naih.hu/
Auf Anfrage geben wir Ihnen Auskunft über die von uns verarbeiteten, sowie die von uns – oder unserem beauftragten Auftragsverarbeiter – verarbeiteten
Wir geben Ihnen innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat) Auskunft. Die Auskunft ist kostenlos, es sei denn, Sie haben im laufenden Jahr bereits einen Auskunftsantrag zu denselben Daten gestellt. Kosten, die Sie bereits bezahlt haben, werden erstattet, wenn die Daten rechtswidrig verarbeitet wurden oder die Auskunftsanfrage zu einer Berichtigung geführt hat. Wir können die Auskunft nur in gesetzlich festgelegten Fällen verweigern, wobei der entsprechende Gesetzesverweis angegeben werden muss und Sie über die Möglichkeit eines Rechtsmittels vor Gericht oder die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde informiert werden müssen.
Unser Unternehmen informiert Sie sowie alle, an die wir Ihre Daten zuvor zur Datenverarbeitung weitergegeben haben, über die Berichtigung, Sperrung, Kennzeichnung und Löschung Ihrer persönlichen Daten, es sei denn, die Unterlassung der Benachrichtigung verletzt nicht Ihr berechtigtes Interesse.
Sollten wir Ihrem Antrag auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung nicht nachkommen, werden wir Ihnen innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat) schriftlich oder – mit Ihrer Zustimmung – elektronisch die Gründe für die Ablehnung mitteilen und Sie über die Möglichkeit eines Rechtsmittels vor Gericht sowie die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde informieren.
Wenn Sie gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Widerspruch einlegen, prüfen wir den Widerspruch innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags (spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat) und informieren Sie schriftlich über unsere Entscheidung. Sollten wir feststellen, dass Ihr Widerspruch begründet ist, stellen wir die Datenverarbeitung – einschließlich weiterer Datenerfassung und Datenübermittlung – ein, sperren die Daten und informieren alle, an die wir die betroffenen persönlichen Daten zuvor weitergegeben haben und die verpflichtet sind, Maßnahmen zur Durchsetzung des Widerspruchs zu ergreifen.
Wir werden die Erfüllung des Antrags verweigern, wenn wir nachweisen können, dass zwingende, den Interessen, Rechten und Freiheiten des Betroffenen übergeordnete Gründe für die Datenverarbeitung bestehen oder dass diese mit der Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von rechtlichen Ansprüchen verbunden sind. Sollten Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sein oder falls wir die Frist versäumen, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Entscheidung oder nach Ablauf der Frist vor Gericht gehen.
Datenschutzklagen fallen in die Zuständigkeit des Landgerichts, und die Klage kann – nach Wahl des Betroffenen – auch vor dem Landgericht am Wohnsitz oder Aufenthaltsort des Betroffenen eingereicht werden. Ein ausländischer Staatsbürger kann auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde seines Wohnsitzlandes eine Beschwerde einreichen.
Bevor Sie sich mit Ihrer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde oder an das Gericht wenden, bitten wir Sie, sich zur Klärung und schnellen Lösung des Problems zunächst an unser Unternehmen zu wenden.
Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, über die die Betroffenen angemessen informiert werden. Die Veröffentlichung von Informationen zur Datenverarbeitung erfolgt auf der massagebeimarianna.hu Website
Budapest, 2024.08.01.
© Massage bei Marianna - Alle Rechte vorbehalten! Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie